Somit können Sie bereits im 1. Jahr bis zu 75 % der Anschaffungskosten steuerlich geltend machen.
Ab dem 2. Jahr verringern sich die Abschreibungsbeträge gestaffelt:
Innerhalb von 6 Jahren sind die gesamten Anschaffungskosten steuerlich geltend gemacht. Somit wird der Erwerb von vollelektrischen Fahrzeugen ab sofort deutlich wirtschaftlicher - und gleichzeitig schonen Sie Ihre Liquidität und die Umwelt!
Sie nutzen Ihren Dienstwagen privat?
Je nach Antrieb können Sie einen gewissen Prozentsatz des Bruttolistenpreises als geldwerten Vorteil versteuern:
- 0,25 % für vollelektrische Fahrzeuge mit einem Bruttolistenpreis von bis zu 100.000 €.
- 0,5 % für vollelektrische Fahrzeuge mit einem Bruttolistenpreis über 100.000 €.
- 0,5 % für Plug-in Hybride, die extern aufladbar sind und bestimmte CO2- und Reichweitenvorgaben (min. 80 Kilometer) erfüllen können.
- 1 % für Benzin und Diesel-Fahrzeuge.
Unsere langjährige Kooperation mit emobilio und co2.auto ermöglicht es Ihnen jetzt ganz einfach, 200 € Bonus* für ihr E-Auto zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Elektromobilität für Deutschland - auch bei uns!
Renault setzt bereits seit mehr als 10 Jahren auf Elektromobilität und baut seither die Kompetenz im Bereich elektrischer Antriebe stetig aus. Entdecken Sie neben den vollelektrischen Renault 4 E-Tech, Renault 5 E-Tech, Renault Megane E-Tech, ZOE E-Tech, Kangoo PKW E-Tech und Twingo E-Tech, die Transporter Kangoo Rapid E-Tech, Trafic E-Tech und Master E-Tech und genießen Sie ein ganz neues, leises und vibrationsfreies Fahrerlebnis, während Sie ganz einfach Kraftstoff einsparen.
Der Dacia Spring ist das perfekte Einstiegs-Elektroauto: kompakt, umweltfreundlich und kostengünstig. Mit einer Reichweite von bis zu 230 km bietet er alles, was Sie für den Stadtverkehr benötigen. Entdecken Sie nachhaltige Mobilität, die keine Kompromisse bei Komfort und Technologie eingeht.
Auch die sportliche Marke Alpine bietet seit neustem einen vollelektrischen Sportler an. Mit der Alpine A290 erleben Sie die Kombination aus Elektromobilität, Sportlichkeit und gleichzeitigem hohen Komfort im Alltag.
Toyota setzt mit seinen vollelektrischen Modellen auf Innovation und Nachhaltigkeit. Mit fortschrittlicher Technologie, hoher Reichweite und modernem Design bieten die Elektroautos von Toyota eine umweltfreundliche und komfortable Fahrweise – ideal für die Zukunft der Mobilität. Entdecken Sie die vollelektrischen Toyota Modelle bZ4X, ProAce City (Verso) und ProAce (Verso) und die Welt der Elektromobilität mit Toyota!
Bei Nissan warten der Kompaktwagen Nissan Leaf, der Ihnen die ideale Größe für den Alltag mit den modernsten intelligenten Faherassistenz-Sytemen bietet und der reinelektrische SUV Ariya, der die neu elektrifizierte Markenindentität verkörpert, auf Sie. Der Hochdachkombi Townstar EV verbindet die Größe eines Familienfahrzeugs mit den Eigenschaften des vollektrischen Fahrens.
Mit dem Cupra Born erleben Sie ein sportliches und zeitgleich lautloses Fahrerlebnis, dass nicht nur für Fahrten in der Stadt geeignet ist.
Im Frühjahr 2024 wird das Elektrosegment bei Cupra durch das vollelektrische SUV-Coupé Tavascan aufgestockt.
Der Škoda Enyaq iV und der Škoda Elroq bieten als vollelektrische SUVs brandneue Technologien, viel Platz und sind somit tolle Alltags- und Familienautos.
Auch unsere attraktiven Import-Marken bieten mit dem Seres 3, als elektrisches Kompakt SUV und dem Seres 5, der sich mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h von anderen Modellen abhebt, zwei reine Elektrofahrzeuge zu einem außergwöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bild | Fahrzeuginformationen | Aktionen | Fahrzeuge |
---|
Der Klimawandel sorgt weltweit für große Sorgen. Auch die Mobilität muss nachhaltig reformiert werden. Das Elektroauto liefert schon heute einen Ansatz dafür. Aber wie sinnvoll sind Elektroautos gerade überhaupt? Können sie bereits die finale Lösung sein?
Und sind sie überhaupt schon so alltagstauglich, wie ein Verbrenner? All diese Fragen klärt der Dokumentarfilm "Wird E nix?" von Jonathan Pohl.