renault_logo
Google Reviews
7413
Bewertungen
4,7 / 5,0

Renault Goelette E-Tech Electric

Renault Goelette 1200x675

Der Renault Goelette E-Tech Electric bei CarUnion

Mit dem Renault Goelette E-Tech Electric präsentiert Renault ein zukunftsorientiertes Nutzfahrzeug, das speziell auf die Anforderungen gewerblicher Kunden zugeschnitten ist. Der vollelektrische Transporter vereint hohe Anpassungsfähigkeit mit moderner Technologie und nachhaltiger Mobilität – ideal für den Einsatz in urbanen Räumen, im Handwerksbetrieb oder auf längeren Strecken.

Dank seiner verstärkten Achsen ermöglicht er eine Nutzlast von bis zu 1,4 Tonnen. Unterschiedlichste Umbauten können direkt im Werk, über Renault Qstomize oder durch ein Netzwerk zertifizierter Aufbauhersteller realisiert werden – für maximale Flexibilität bei branchenspezifischen Anforderungen.

Ein technisches Highlight stellt die neue 800-Volt-Schnellladetechnologie dar, die erstmals bei Renault zum Einsatz kommt. Sie erlaubt das Aufladen der Batterie von 15 auf 80 Prozent in weniger als 20 Minuten an geeigneten DC-Schnellladestationen – ein echter Mehrwert im anspruchsvollen Arbeitsalltag.

Die Markteinführung des Renault Goelette E-Tech Electric ist für das Jahr 2026 vorgesehen.

Es sind keine aktuellen Angebote vorhanden oder kein passendes Angebot für Sie dabei? Wir haben auch eine große Palette an Neuwagen und Gebrauchtwagen im Bestand:

BESTANDSFAHRZEUGE ANSEHEN


Renault Goelette E-Tech Electric – Ausstattung

Der Renault Goelette E-Tech Electric ist mit dem neuen OpenR-Multimediasystem ausgestattet – inklusive großem 12-Zoll-Touchscreen, dem größten Bildschirm in einem leichten Nutzfahrzeug von Renault. Die speziell auf den gewerblichen Einsatz abgestimmte Navigation berücksichtigt Fahrzeugmaße und Beladung, um ungeeignete Strecken zu vermeiden und effiziente Ladestopps vorzuschlagen.

Dank der Integration von Google Automotive Services haben Nutzer Zugriff auf Funktionen wie den Google Assistant, der per Sprachsteuerung Wetterinformationen, Navigation, Medien oder Fahrzeugfunktionen bedienbar macht. Über Google Play stehen zahlreiche Apps zur Verfügung – darunter Spotify, Deezer, Vivaldi oder EasyPark – für ein vernetztes und komfortables Fahrerlebnis.

Als direkter Ableger des Renault Trafic nutzt die Goelette E-Tech Electric die Vorteile der flexiblen Skateboard-Plattform in vollem Umfang. Ab Werk stehen drei Fahrzeugvarianten zur Verfügung:

  • Plattformfahrgestell: Ermöglicht vielfältige Aufbauoptionen – auch mit großvolumigem Kastenaufbau von über 10 m³ Ladevolumen, einschließlich spezieller Verkleidung hinter dem Fahrerhaus und integriertem Heckstoßfänger mit Reserveradhalterung.

  • Kastenwagen: Die klassische Transporterlösung für maximale Raumausnutzung.

  • Doppelkabine: Bietet Platz für bis zu 6 Personen und zusätzlichen Stauraum.

Alle Versionen werden auf der Hauptproduktionslinie gefertigt und erfüllen die bewährten Qualitätsstandards von Renault.


Der Renault Goelette E-Tech Electric ist serienmäßig mit dem Safety Coach ausgestattet. Das System analysiert mithilfe von Sensoren und künstlicher Intelligenz das Fahrverhalten in Echtzeit – unter anderem Geschwindigkeit, Sicherheitsabstand, Spurführung und Aufmerksamkeit. Am Ende jeder Fahrt vergibt es einen Safety Score (bis zu 100 Punkte) und gibt gezielte Empfehlungen für eine sicherere Fahrweise. Wichtige Hinweise erscheinen direkt im Display des Fahrzeugs.

Zusätzlich unterstützt die My Renault App den elektrischen Alltag: Sie ermöglicht das Planen von Ladevorgängen und Vorklimatisierung, zeigt die Reichweite an, lokalisiert das Fahrzeug und bietet Zugriff auf wichtige Funktionen wie Türverriegelung oder Wartungsübersicht.


Motorisierung Renault Goelette E-Tech Electric

Der Renault Goelette E-Tech Electric überzeugt mit einem hocheffizienten Elektromotor der neuesten Generation. In Europa entwickelt, leistet er 150 kW (204 PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 345 Nm zur Verfügung. Mit einem beeindruckenden Wirkungsgrad von 95 % wird nahezu die gesamte elektrische Energie in mechanischen Vortrieb umgewandelt – für maximale Effizienz und Reichweite im täglichen Einsatz.

Für unterschiedlichste Anforderungen stehen zwei Batterieoptionen zur Verfügung:

  • Die NMC-Batterie (Nickel-Mangan-Kobalt) bietet dank hoher Energiedichte eine Reichweite von bis zu 450 km (WLTP)* – ideal für längere Strecken.

  • Die LFP-Batterie (Lithium-Eisenphosphat) verzichtet auf seltene Metalle wie Kobalt und Nickel und ermöglicht mit bis zu 350 km Reichweite (WLTP)* ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis – besonders geeignet für den städtischen Einsatz.

Ein weiteres Highlight ist die innovative 800-Volt-Schnellladetechnologie, die erstmals bei Renault zum Einsatz kommt. An DC-Schnellladestationen kann die Batterie in weniger als 20 Minuten von 15 auf 80 Prozent geladen werden – perfekt für den dynamischen Arbeitsalltag.

* Vorläufige Angaben, basierend auf Werten des Renault Trafic.