renault_logo
Google Reviews
7394
Bewertungen
4,7 / 5,0

2021-07-20

Renault Gruppe mit 18,7 Prozent mehr Verkäufen

Im ersten Halbjahr 2021 hat die Renault Gruppe ihre Verkäufe um 18,7 Prozent auf 1.422.600 Einheiten steigern können. Bei der Marke Renault gab es einen Zuwachs von 18,5 Prozent, bei der Marke Dacia gab es sogar einen Zuwachs von 24,5 Prozent.
Weltweit wurden im ersten Halbjahr 2021 901.500 Renault-Fahrzeuge. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Zuwachs von 18,5 Prozent. Der Anteil der Verkäufe in Europa betrug dabei 59 Prozent, also 532.161 Fahrzeuge. Der Marktanteil liegt damit bei 7 Prozent. Vor allem die E-Fahrzeuge und elektrifizierten Fahrzeuge konnten dabei zulegen.

Auch der neue Arkana legte mit fast 20.000 Bestellungen einen hervorragenden Verkaufsstart hin. Bei den leichten Nutzfahrzeugen hat Renault seinen Markanteil um 0,4 Punkte auf 14,4 Prozent erhöhen können.

Die Marke Dacia hat im ersten Halbjahr 262.814 Fahrzeuge verkaufen können, was einem Zuwachs von 24,5 Prozent entspricht. Vor allem der neue Sandero legte eine gute Performance hin. Vom neuen vollelektrischen Dacia Spring wurden bereits mehr als 15.000 Fahrzeuge vorbestellt. Der Verkaufsstart des Spring Electric ist im Herbst.


Card image cap
  24

30.04.2025

Der Renault Emblème - die Zukunft des Familienautos

Renault setzt seine Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Elektro- und Wasserstofftechnologie fort und zeigt mit dem Konzeptfahrzeug Renault Emblème ein zukunftsweisendes und CO₂-armes Familienfahrzeug.
Mehr
Card image cap
  22

29.04.2025

20-jähriges Jubiläum für Dacia in Deutschland

Vor 20 Jahren betritt Dacia den Markt in Deutschland – seitdem schreibt der Hersteller seine Erfolgsgeschichte. Mit einem klaren Fokus auf das Wesentliche, einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und großzügigem Raumangebot baut Dacia seine Stärken aus.
Mehr
Card image cap
  78

24.04.2025

Nissan Ariya NISMO im Handel

Nissan Ariya NISMO ist das Topmodell des Crossovers von Nissan und ab sofort bei uns erhältlich. Der NISMO kann im Vergleich zum allradgetriebenen Nissan Ariya e-4ORCE noch mit dem ein oder anderen Highlight und einigen Verbesserungen aufwarten. Er ermöglicht vollelektrische Sportlichkeit ganz ohne Kompromisse.
Mehr