Der neue Toyota RAV4 wird ab Frühjahr 2026 sowohl als Plug-in- als auch als Vollhybrid erhältlich sein und das mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 100 Kilometer (vorläufige Angaben vorbehaltlich der Homologation). Die neue Software-Plattform Arene sorgt bei der sechsten Generation der SUV-Legende gleichzeitig für mehr Sicherheit und Vernetzung.
Der <RAV von Toyota ist sehr beliebt bei den Kundinnen und Kunden in Europa. Bereits mehr als 2,5 Millionen Einheiten wurden seit der Einführung des RAV4 im Jahr 1993 in Europa verkauft. Nun erhält der SUV eine Generalüberholung. Das robuste neue Außendesign mit der Frontpartie und der dynamischen Silhouette fallen direkt auf. Die Abmessungen bleiben zwar gleich, der Innenraum wird aber neu gestaltet und so wird der RAV4 über ein ausgezeichnetes Raumgefühl mit erstklassigem Komfort verfügen.
Die neue Software-Plattform Arene von Toyota sorgt für eine neue digitale Umgebung für fortschrittliche Sicherheits- und Entertainmentfunktionen. So feiert beim Toyota RAV4 eine neue Generation des Multimediasystems, das verbesserte Konnektivität, Navigation und Sicherheitstools bietet und dank Arene schneller arbeitet als je zuvor, Premiere.
Als Plug-in-Hybrid ist beim Toyota RAV4 eine Batterie mit 30 Prozent mehr Kapazität als bisher verbaut. So verfügt das Auto über mehr Leistung, eine bessere Beschleunigung und höhere Effizienz. Durch die neue Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 23 kWh ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von 100 Kilometer (WLTP kombiniert, vorläufige Angaben vorbehaltlich der Homologation). Der 150 kW (+ 16 kW) starke Elektromotor sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung. Die Gesamtleistung mit intelligentem Allradsystem AWD-i beträgt 304 PS.
Der neue RAV4 ist auch als Vollhybrid erhältlich. Das Getriebe, die Leistungssteuerung, die Batterie und weitere Komponenten wurden optimiert. So ist eine nahtlose Beschleunigung möglich. In der Variante mit Allrad kommt der Vollhybrid auf 191 PS, die Frontantriebsversion erreicht 183 PS.
Die neue Software-Plattform Arene ist die Basis des neuesten Toyota T-Mate Systems. Dazu gehört auch die neue Generation von Toyota Safety Sense. Damit wird das Paket an Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen noch umfassender. Zur Ausstattung gehören unter anderem das neue Front Cross Traffic Alert, der Blind Spot Monitor (BSM), der neue fortschrittlichere Spurwechsel-Assistent, die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage und der Spurhalte-Assistent, das Pre-Collision System, die Advanced Park Funktion und die verbesserte 360°-Kamera.
Das Multimediasystem ist ebenfalls ganz neu. Klare visuelle Darstellungen, Google Points of Interest und Echtzeit-Navigationsdetails gehören dazu. Das 12,3 Zoll große Kombiinstrument zeigt die Navigationskarte und die dreidimensionale Fahrspurassistenz. Der 12,9 Touchscreen bietet alle relevanten Informationen auf einen Blick. Er ist intuitiv, benutzerfreundlich und individuell anpassbar.
Alle Informationen zum aktuellen Toyota RAV4 gibt es hier.