renault_logo
Google Reviews
7640
Bewertungen
4,7 / 5,0

2019-06-18

Neuer Renault Clio erzielt fünf Sterne im Euro NCAP-Crashtest

Der Renault Clio hat als 22. Modell der Marke die Bestnote von fünf Sternen beim unabhängigen Euro NCAP-Crashtest erzielt. Die fünfte Generation des Bestsellers erreichte eines der besten Ergebnisse seit Bestehen des Tests und untermauert damit die Spitzenposition von Renault bei der automobilen Sicherheit. Neben dem herausragenden passiven Sicherheitsniveau trägt vor allem das breite Spektrum an Fahrerassistenzsystemen zu der Topwertung bei.
Der neue Clio ist das erste Fahrzeug auf Basis der neu entwickelten modularen CMF-B-Plattform der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi. Die Neuauflage des Kleinwagens zeichnet sich durch eine nochmals verstärkte Struktur von Karosserie und Sitzen sowie überarbeitete Sicherheitsgurte aus. Diese verfügen über neu entwickelte Gurtschlösser sowie Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer, um allen Fahrzeuginsassen unabhängig von ihrer Größe, Statur und Sitzposition optimalen Schutz zu bieten. Zusätzlich verhindert die Fix4sure-Technologie effizient das Durchrutschen unter dem Beckengurt, den so genannten Submarining-Effekt. Auch die Köpfe der Fondpassagiere sind im Fall eines Seitenaufpralls optimal geschützt. ISOFIX-Kindersitzbefestigungspunkte nach dem neuen i-Size-Standard ermöglichen die Verwendung einer Vielzahl von Kindersitztypen auf dem Beifahrersitz und im Fond. Ergebnis: Beim Erwachsenenschutz holt der Clio das Topergebnis von 96 Prozent, beim Kinderschutz sind es 89 Prozent.

Der neue Clio verfügt serienmäßig über sechs Airbags, Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Gurtwarner vorne und hinten, den automatischen Notruf bei einem Unfall sowie den Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung. Dieser wurde von Euro NCAP mit 11,2 von zwölf möglichen Punkten bewertet. Ab Werk ist das Renault Modell außerdem mit Voll-LED-Scheinwerfern ausgestattet. Ergänzend kommen der Fernlichtassistent und ein automatisch abblendender Innenspiegel hinzu.

Die neue Technikbasis des Clio beinhaltet eine Elektronikarchitektur, die im Hinblick auf den Einsatz modernster Fahrerassistenzsysteme konzipiert wurde. Verfügbar sind unter anderem Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner, Toter-Winkel-Warner, Spurhalte-Warner und Spurhalte-Assistent. Zu einem späteren Zeitpunkt wird Renault für den Clio außerdem den Autobahn- und Stauassistenten anbieten, der einen wichtigen Schritt hin zum automatisierten Fahren markiert.


Card image cap
  70

14.08.2025

Renault 4 E-Tech Roadshows - in Leipzig, Hannover & Halle (Saale)

Der legendäre Renault 4 feiert sein Comeback – moderner, nachhaltiger und mit 100 % elektrischem Antrieb. Erleben Sie den neuen Renault 4 E-Tech exklusiv bei einer unserer R4 Roadshows in Leipzig, Hannover und Halle (Saale)!
Mehr
Card image cap
  88

08.08.2025

CUPRA Born sammelt weiter Trophäen

Nachdem die zwei CUPRA Modelle Born und Ateca bereits Anfang des Jahres im "Auto Bild"-Test ausgezeichnet wurden, legt der CUPRA Born jetzt mit dem dritten Sieg in Folge bei der "Auto Trophy Elektro 2025" der "Auto Zeitung" nach.
Mehr
Card image cap
  492

28.07.2025

Neuer Toyota RAV4 ab Frühjahr 2026 verfügbar

Der neue Toyota RAV4 wird ab Frühjahr 2026 sowohl als Plug-in- als auch als Vollhybrid erhältlich sein und das mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 100 Kilometer (vorläufige Angaben vorbehaltlich der Homologation). Die neue Software-Plattform Arene sorgt bei der sechsten Generation der SUV-Legende gleichzeitig für mehr Sicherheit und Vernetzung.
Mehr